ScanPyramids: percer les mystères sans percer les murs
Conférence Cyclope du 7 décembre 2017 au CEA Saclay
Avec Mehdi Tayoubi, co-directeur de la mission Scan Pyramids et vice-président Stratégie et Innovation chez Dassault Systèmes, David Attié et Sébastien Procureur, chercheurs au CEA Irfu, Institut de recherche sur les lois fondamentales de l’Univers.
Der Archäologe Professor Matthias Wemhoff reist zurück in die Zeit und stellt Fragen: Was geschah in der Welt zur Zeit der Geburt Jesu? Was machten eigentlich die Maya, als die Chinesen die große Mauer bauten und in Europa die Römer einen Grenzwall gegen die Barbaren aus dem Norden errichten? Wemhoff zeigt uns die Gleichzeitigkeit von Kulturen, die verschiedener kaum sein könnten — zum Teil aber auch wiederum verblüffend ähnlich sind. Eine Parallelgeschichte der Menschheit in der Epoche der Zeitenwende, die durch das Miterleben zum Staunen einlädt.
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Spiegel TV
Caesar marschiert im 1. Jahrhundert vor Christus in Gallien ein. Sein Ziel: die Unterwerfung aller keltischen Stämme. Doch Vercingetorix gelingt es, die gallischen Stämme gegen Rom zu einen.
Sieben Jahre dauert Roms Kampf um Gallien. Die letzte große Schlacht wird 52 vor Christus von Caesar und seinen Truppen geschlagen, vor der Stadt Alesia. Die Festnahme des Keltenfürsten Vercingetorix besiegelt das Schicksal der freien Kelten auf dem Kontinent. Im Jahr 58 vor Christus wendet sich der Volksstamm der Helvetier an den Befehlshaber der römischen Provinz Gallia Narbonensis. Sie wollen von ihm die Erlaubnis, durch dessen Herrschaftsgebiet zu ziehen. Zu diesem Zeitpunkt konnte noch keiner ahnen, dass dies der Anfang vom Ende der keltischen Unabhängigkeit auf dem Kontinent sein würde. Sieben Jahre zieht sich der anschließende «bello gallico», der «Gallische Krieg» hin, in dessen Verlauf Caesar einen Keltenstamm nach dem anderen unterwirft. Doch im Jahr 52 vor Christus gelingt es dem Arvernerfürsten Vercingetorix, die Kelten gegen Rom zu einen. Für eine kurze Zeit sieht es so aus, als hätten die Kelten Erfolg. Doch die Hoffnung, dass ihre Kultur überleben könnte, die in Deutschland so beeindruckende Zeugnisse wie das Grab des Fürsten von Hochdorf oder die Großsiedlung in Manching hervorgebracht hat, erfüllt sich nicht. Die Kelten, von denen überliefert ist, dass sie ihre Gegner den Göttern opfern, finden in Caesar einen unerbittlichen Gegner. Als sich Vercingetorix mit seinen Kriegern in der Festung Alesia verschanzt, schließt Caesar sie mit umfangreichen Belagerungswerken ein. Als nach 30 Tagen die Nahrungsmittel ausgehen, sendet der Kelte Frauen, Kinder und Alte aus der Stadt. Doch Caesar lässt die Familien seines Feindes zwischen den Fronten verhungern. Die anschließende Schlacht, bei der sich das Kriegsglück ständig wendet, dauert vier Tage. Erst dann gelingt es den Römern, die Kelten zu schlagen. Vercingetorix zieht sich in die Stadt zurück und ergibt sich am darauffolgenden Tag. Damit ist der Aufstand beendet und ganz Gallien befriedet — zumindest bis an den Rhein.
La Fundación del Patrimonio Cultural Prusiano abarca una de las cinco colecciones universales más grandes del mundo. Incluye 20 museos con más de cinco millones de objetos, desde el busto de Nefertiti hasta el arte moderno de Joseph Beuys.
La Fundación del Patrimonio Cultural Prusiano comprende una de las bibliotecas más grandes del mundo así como archivos e institutos de investigación destacados. El busto de Nefertiti, en el Museo Nuevo, el retrato del mercader Georg Gisze de Hans Holbein, en la Gemäldegalerie, o la instalación «El capital» de Joseph Beuys, en el museo de arte contemporáneo Hamburger Bahnhof, son algunas de las estrellas de la gigantesca colección, que abarca todos los sectores de la tradición cultural, desde la Edad de Piedra hasta el arte contemporáneo. Los museos de Berlín no solo exhiben, sino que también buscan respuestas a los grandes interrogantes de la humanidad: ¿cómo podemos explotar el mundo y sus recursos y, sin embargo, vivir en armonía con él? ¿Y cómo podemos entender mejor la realidad y modelarla mediante nuestro rico patrimonio cultural? Este documental de dos episodios revela secretos de espectaculares obras de arte, muestra el trabajo de los creadores de museos y acompaña a unos arqueólogos a China. Los museos de Berlín se revelan no solo como templos de belleza y centros de investigación de vanguardia, sino también como el refugio de innumerables historias emocionantes.
ytimg.preload(https://r4---sn-pivhx-n8vd.googlevideo.com/generate_204);ytimg.preload(https://r4---sn-pivhx-n8vd.googlevideo.com/generate_204?conn2);Viajar en el Tiempo — YouTube<link rel=«alternate» type=«application/json oembed» href=«www.youtube.com/oembed?format=json
#ConéctateAlOnce y no te pierdas el #estreno del programa #RevoluciónMexicana, una revolución popular. #MediosPúblicos @SPRMexico #UnidosPorLasAudiencias.
The official channel of the cartoon and the movie Minuscule.
MINUSCULE revolves around the day-to-day existence of insects which are presented in burlesque situations, with a fair amount of philosophical contemplation thrown in. A cross between a Tex Avery cartoon and a National Geographic documentary!
La chaîne officielle de la série et du film Minuscule.
Burlesque, décalée et poétique, Minuscule est une rencontre improbable entre Microcosmos et Tex Avery.
Ce docu-cartoon qui cultive limpertinence et multiplie les références cinématographiques, dépeint dans des décors réels les aventures délirantes dinsectes en images de synthèse.
***
Minuscule: Mandibles From Far Away is back in France on DVD
Командир разведроты морской пехоты капитан-лейтенант Борис Тарасов увольняется с флота и приезжает в Петербург. Здесь он встречается с давним знакомым. Романом, человеком без определенных занятий.
Смотри ПРЯМО СЕЙЧАС на ivi! Все серии комедийного проекта «ЧУМА!» (2020): bit.ly/31mDNU6. Смотри бесплатно или в подписке IVI 14 дней всего за 39 руб.!